Herzlich Willkommen
auf den Informationsseiten der CDU-Fraktion im Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises. Nach der Kreistagswahl vom 26. Mai 2019 stellen wir in den nächsten fünf Jahren 17 der 50 Kreistagsmitglieder. Wir sind damit erneut stärkste Fraktion.
Nachfolgend geben wir Ihnen eine Übersicht über die Mitglieder der CDU-Fraktion und deren Funktionen innerhalb unserer Fraktion. Weiter erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit für den Neckar-Odenwald-Kreis.
Wenn Sie Fragen haben oder Anregungen geben wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle oder die einzelnen Kreisräte.
Ihr
Dr. Norbert Rippberger
Fraktionsvorsitzender
Aktuelles der Fraktion
Mehr- "Entwicklung des ländlichen Raumes nicht blockieren" (12.11.2021)
- Klimaschutz spielt im Landkreis bedeutende Rolle (18.07.2021)
- CDU-Fraktion: Klimaschutz wird im Landkreis großgeschrieben (12.05.2021)
- „AfD-Vorschlag zur Transversale nichts als eine Luftnummer“ (11.02.2021)
- CDU-Fraktion: Kreishaushalt vorgestellt und Zukunftsprojekte besprochen (04.11.2020)
- CDU-Fraktion: „Schallende Ohrfeige für Kreiskliniken und Personal“ (10.04.2020)
- CDU kämpft für Erhalt der Kreiskliniken (31.01.2020)
Unser Programm der Wahlperiode 2019 - 2024
Unsere Ziele. Für die Menschen. Für den Landkreis.
Download - Programm zur Kreistagswahl 2019
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Erhalt der Neckar-Odenwald-Kliniken in öffentlicher Trägerschaft und Sicherstellung eines flächendeckenden haus- und fachärztlichen Angebots sowie Erhalt der Inte-grierten Leitstelle in Mosbach.
Digitalisierung vorantreiben
Weitere kontinuierliche Verbesserung der Breitbandver-sorgung (direkte Glasfaseranbindung aller Schulen und weitere Nachverdichtung in den Ortsrandbereichen), der Mobilfunkabdeckung und der Leistungsfähigkeit des mobilen Datennetzes.
Berufliche Schulen stärken
Sicherung der vielfältigen Ausbildungsangebote vor Ort, auch im Interesse von Handwerk, Mittelstand und Ge-werbe.
Mobilität als Lebensader des ländlichen Raumes
Straßen erhalten und ausbauen sowie den ÖPNV verbes-sern: 30-Minuten Takt für S-Bahn nach Osterburken und S-Bahn-Sprinter, Angebotsverbesserung bei Madonnen-landbahn und Frankenbahn, Angebot Ruftaxi und Ruf-busse sowie Mitnahme-Apps für Kommunen ohne S-Bahnanschluss.
Familien fördern, Betreuungsangebote für Kinder und Schüler ausbauen
Ganztagesangebote im Kindergarten und Ausbau der Betreuungsmöglichkeit über Tageseltern fördern. Wir brauchen gute Bedingungen für junge Familien!
Demographische Entwicklung gestalten
Zeitnahe Errichtung von Pflegestützpunkten in Mosbach und Buchen, Ausbau von mobilen und stationären Pfle-geangeboten und der Kurzzeitpflege, Erhalt der Pflege-schule im Landkreis, Entwicklung von Quartiersangeboten.
Förderung des Tourismus
Der Neckar-Odenwald-Kreis bietet ein vielfältiges Angebot für den Fremdenverkehr bzw. Tourismus. Die Vermarktung muss weiterentwickelt werden.
Stärkung des Ehrenamtes
Das ehrenamtliche Engagement ist für den NOK von besonderer Bedeutung! Sport, Kultur und jeglicher Einsatz für die Gesellschaft muss im Mittelpunkt des Handelns stehen.
Solide Finanzpolitik
Zukunftsorientiertes Handeln für eine solide finanzielle Grundlage auch für nachfolgende Generationen im Land-kreis.
Förderung der Landwirtschaft
Förderung land- und forstwirtschaftlicher Familienbetriebe sowie der regionalen Direktvermarktung landwirt-schaftlicher Erzeugnisse. Wo möglich Schaffung von Bio-energiedörfern sowie Förderung der Bio-Musterregion und Unterstützung des Naturparks.
Infrastruktur erhalten und sanieren
Seit der Regierungsbeteiligung der Grünen 2011 geschieht nichts mehr beim Ausbau der Landesstraßen, da die Förderkriterien zu Lasten des Ländlichen Raums geändert wurden: Anträge des Kreistags wurden vom grünen Verkehrsministerium und der grünen Kreistagsfraktion abgelehnt. Dieser Zustand muss geändert werden!
Ebenfalls konnte seit 2011 nur eine Kreisstraße ausgebaut werden. Wir fordern den Verkehrsminister auf, beim Bau von Kreisstraßen auch den Ausbauzustand und die Verkehrssicherheit zu berücksichtigen. Auch Busse brau-chen gute Straßen!
Wir kämpfen für die Interessen des Ländlichen Raums und für dessen Chancen: Wo selbst Ballungsräume über kein ausreichendes Internet verfügen, hat unser Landkreis als erster in ganz Baden-Württemberg für über 95% eine Versorgung von 100 MBit/s – ohne finanzielle Beteiligung der ehem. grün-roten Landesregierung.
Die CDU ist die Neckar-Odenwald-Partei
Ämter und Funktionen
Fraktionsvorstand und Ausschussbesetzung
Fraktionsvorsitzender | Dr. Norbert Rippberger (Mudau) | |
Stellvertretende Vorsitzende | Roland Burger (Buchen) und Markus Haas (Waldbrunn) | |
Pressebeauftragter | Dr. Alexander Ganter (Mosbach) |
Dem Fraktionsvorstand gehören die Obmänner/die Obfrau für die Ausschüsse und Aufsichtsräte an:
Verwaltung und Finanzen | Klaus Gramlich (Adelsheim) | |
Schule, Kultur und Partnerschaft | Sabine Schweiger (Aglasterhausen) | |
Wirtschaft, Verkehr und Umwelt | Dr. Norbert Rippberger (Mudau) | |
Gesundheit und Soziales | Jens Wittmann (Fahrenbach) | |
Abfallwirtschaft | Jürgen Galm (Osterburken) | |
Kreiskliniken | Rainer Houck (Schefflenz) | |
Metropolregion Rhein-Neckar | Roland Burger (Buchen) und Sabine Schweiger (Aglasterhausen) | |
Landkreistag | Gerhard Noe (Limbach) | |
Kommunalverband Jugend und Soziales | Jens Wittmann (Fahrenbach) | |
Verkehrsverbund ZRN | Sabine Schweiger (Aglasterhausen) |
Erster Stellvertretender Vorsitzender des Kreistags ist Bürgermeister Roland Burger.
Der Landrat

Dr. Achim Brötel
Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises
Der promovierte Jurist Dr. Achim Brötel wurde am 17. Juni 2005 vom Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises erstmalig zum Landrat gewählt. Die Wiederwahlen erfolgten am 22. Juli 2013 und zur dritten Amtszeit am 30. Juni 2021.
Der Landrat ist Vorsitzender des Kreistags und seiner Ausschüsse. Als Leiter des Landratsamts ist er Vorgesetzter aller Bediensteten und vertritt den Landkreis nach außen - beispielsweise gegenüber dem Regierungspräsidium und der Landesregierung. Die Amtsdauer des Landrats beträgt acht Jahre.
06261/84-1010
achim.broetel@neckar-odenwald-kreis.de
Mitglieder der Fraktion

Manfred Beuchert
Wahlkreis VII (Mosbach)

Roland Burger
Wahlkreis II (Buchen)
Bürgermeister der Stadt Buchen

Jürgen Galm
Wahlkreis III (Osterburken)
Bürgermeister der Stadt Osterburken

Marcus Dietrich
Wahlkreis VI (Haßmersheim)
Bürgermeister a.D.

Dr. Alexander Ganter
Wahlkreis VII (Mosbach)
Vizepräsident des Landgerichts a.D.

Alois Gerig
Wahlkreis I (Höpfingen)
Bundestagsabgeordneter a.D.

Klaus Gramlich
Wahlkreis III (Adelsheim)
Bürgermeister a.D.

Markus Günther
Wahlkreis I (Walldürn)
Bürgermeister der Stadt Walldürn

Markus Haas
Wahlkreis V (Waldbrunn)
Bürgermeister der Gemeinde Waldbrunn

Christian Hört
Wahlkreis V (Mudau)

Rainer Houck
Wahlkreis IV (Schefflenz)
Bürgermeister der Gemeinde Schefflenz

Gerhard Noe
Wahlkreis V (Limbach)

Dr. Norbert Rippberger
Wahlkreis V (Mudau)
Fraktionsvorsitzender
Bürgermeister der Gemeinde Mudau

Sandra Röckel
Wahlkreis II (Buchen)

Sabine Schweiger
Wahlkreis VI (Aglasterhausen)
Bürgermeisterin a.D.

Dr. Thomas Ulmer
Wahlkreis VII (Mosbach)
Europaabgeordneter a.D.

Jens Wittmann
Wahlkreis V (Fahrenbach)
Bürgermeister der Gemeinde Fahrenbach